/ Über uns / Advisory Board

Ratschlagen - Wegweisen

Advisory Board

Die ehrenamtlichen Mitglieder des Advisory Boards beraten den Vorstand und die Geschäftsleitung von FocusMedia in strategischen und operativen Belangen.

Portrait von Marina Bräm

Marina Bräm

Faktengetriebene Inhalte in zugängliche und visuell sinnhafte Konzepte zu überführen – das ist das Ziel und das Anliegen von Marina Bräm. Sie arbeitet als selbstständige Informationsdesignerin und verfolgt Mandate in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen, Hochschulen und Kantonen. Zuvor arbeitete sie als Digital Design Director und Leiterin der Infografik bei Tamedia. Marina Bräm doziert im Bachelor-Studiengang «Data Design & Art» an der Hochschule Luzern (HSLU) und an den Höheren Fachschulen für Gestaltung in Bern, St. Gallen und Zürich.

Portrait von Christian Breitschmid

Christian Breitschmid

Christian Breitschmid gründete 1995 die eqal visual productions ag und arbeitet seither in der Filmkommunikation. Daher kennt er sich mit jeder erdenklichen Art der Video- und Filmproduktion aus und verfügt über ein ausgeprägtes Gespür für das passende Konzept. Die von ihm produzierten Web-Clips zählen mehr als 200 Millionen Views. Seit einigen Jahren leitet er die Filmproduktionsfirma billionwords gmbh, die sich auf Social Media-Content und Werbung spezialisiert.

Portrait von Barbara Josef

Barbara Josef

Barbara Josef begleitet mit ihrer Firma 5-9 AG Organisationen in Transformationsprozessen Richtung neue Arbeitswelten. Bis Ende 2015 war sie Leiterin Kommunikation und gesellschaftliches Engagement als Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Schweiz, wo sie unter anderem 2009 den «Home Office Day» (heute «Work Smart Initiative») mitinitiiert hat. Barbara Josef hat als Erstausbildung ein Primarlehrerpatent erworben gefolgt von Lizenziat und Promotion in Wirtschaftswissenschaften im Bereich Business Innovation an der Universität St. Gallen. Ihre Leidenschaft gilt dem Thema Coworking.

Florian Scholl

Florian Scholl

Florian Scholl ist Mitgründer von @izzyprojects, dem erfolgreichsten Social-Media-Publisher für junge Zielgruppen in der Schweiz. Hier verantwortet er unter anderem Branded Content Kampagnen für Werbekunden wie Sunrise, Samsung, IKEA, Feldschlösschen, die Migros oder Coop. Gleichzeitig unterstützt er mit der createXY GmbH Unternehmen dabei, ihre (Werbe-)Inhalte mit Hilfe von Technologien wie Eye Tracking oder Facial Coding zu optimieren.

Florian schloss sein Studium an der Universität Zürich mit einem Master in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften ab. Anschliessend baute er das Social Media Team für die BLICK-Gruppe auf.

Portrait von Marc Leuzinger

Marc Leuzinger

Mit SMLY hat Marc Leuzinger eine der erste Social Media Agenturen in der Schweiz gegründet. Heute begleitet SMLY Unternehmen strategisch auf dem Weg zu einer digitalen und agilen Kommunikation, anhand eines von Marc entwickelten Frameworks. Marc ist zudem Co-Founder des Medienstartups tapwriter und des Social Aggregators contentfry. Er hatte ursprünglich Mathematik und Biochemie studiert im Bereich komplexe, nichtlineare Systeme.

Portrait von Dennis Lück

Dennis Lück

Dennis Lück gründete anfangs 2021 zusammen mit Raphael Brinkert die Agentur  BrinkertLück Creatives.
Dennis Lück ist Werber des Jahres 2017 und gilt als einer der am höchsten ausgezeichnete Kreativen der Schweiz. Er war mehrere Jahre Chief Creative Officer bei Jung von Matt/Limmat. Dort verantwortet er den kreativen Output für Marken wie Migros, Graubünden Ferien, Samsung, Helsana, SportXX, uvm. Dennis Lück startete 2002 als Text-Praktikant bei Scholz & Friends Hamburg. Bereits nach vier Jahren wurde er dort zum Kreativ-Direktor ernannt. Mit nur 32 Jahren ernannte man ihn zum Geschäftsführer. 2011 folgte dann der Wechsel zu FCB Zürich, der Agentur, die er zur kreativen Nummer 1 machte.

Portrait von David Luisi

David Luisi

David Luisi ist Mitgründer der Internet-Kommunikationsagentur Netvertising AG. Bei der internationalen Digital-Agentur Spoiled Milk ApS war er als Partner und Managing Director spezialisiert auf Mobile Applikationen. Seit 2004 führt er zudem zusammen mit seinem Bruder, Autor und Regisseur Peter Luisi, die Filmproduktionsfirma Spotlight Media Productions AG, für die er mehrere Kinospielfilme, TV-Produktionen sowie zahlreiche Werbefilme produziert hat. Nebenbei leitet er gemeinsam mit Christian Breitschmid die Produktionsfirma billionwords gmbh.

Portrait von Nina Merli

Nina Merli

Nina Merli ist seit über zwanzig Jahren in der Medienbranche tätig. Unter anderem war sie als Reporterin für das Nachrichtenmagazin Facts und annabelle tätig, führte beim Tages Anzeiger Online den Mamablog und betreute als Redaktorin die Bereiche Ausland und Gesellschaft. Bevor sie sich 2016 selbstständig macht, führte sie im Newsroom der Blick-Gruppe in Co-Leitung das Lifestyle-Ressort. Als freie Journalistin und Content Producerin schreibt sie u.a. für Tamedia, Ringier, Micasa, Jelmoli, Globus. Nebst ihrer journalistischer Tätigkeit ist sie Verwaltungsrätin des Elster & Salis Buchverlages und hat ein Mandat als Head of Content beim internationalen Technologieunternehmen Invibes Advertising.

Portrait von Matthias Mölleney

Matthias Mölleney

Gründer und Geschäftsführer der peopleXpert GmbH in Uster. Er leitet das Center for HRM & Leadership an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und ist Direktor am Future Work Forum in London. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung als Leiter HRM und Mitglied der Konzernleitung verschiedener Unternehmen und ist Autor von Fachbüchern und zahlreichen Publikationen auf den Gebieten Personalmanagement und Führung.

Portrait von Christian Müller

Christian Müller

Christian Müller ist Ökonom und leitet als Co-Gründer von intrinsic das Forschungslabor für angewandte Lernforschung: In Kooperation mit anderen Bildungsinstitutionen baut der intrinsic Campus in Zürich einen Prototyp für die Lehrerbildung der Zukunft. Christian Müller engagiert sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Studiengangs und baut weitere Geschäftsfelder auf. Zudem knüpft er an einem breiten Netzwerk für Bildungsinnovation.

Portrait von Sarah Nünlist

Sarah Nünlist

Sarah Nünlist ist Co-Founder des Medien-Startups tapwriter und des Social Media Aggregators contentfry. Als Leiterin Digital Communications hat sie zuvor den Bereich Social Media und später digitale Kommunikation bei der Schweizerischen Post aufgebaut. Früher war sie freie Journalistin und Verlegerin eines Monatsmagazins mit eigenem Unternehmen. Sarah hat einen MAS in Digital Business der HWZ und ist eidg. dipl. PR-Fachfrau.

Portrait von Daniela E. Steiner

Daniela E. Steiner

Beraterin für Führung und Organisationsentwicklung, Coach und Moderatorin. Die Gründerin der Firma Sonqo ist spezialisiert auf das Coaching von Führungspersonen im beruflichen Wandel sowie Beratung von Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen. Sie blickt auf eine langjährige Karriere in unterschiedlichen Führungsfunktionen zurück – sowohl in der Organisationsentwicklung als auch im operativen und strategischen HR mit Schwerpunkten im Gesundheits- und Changemanagement und verfügt über Ausbildungen in systemischer Organisationsentwicklung, angewandter Kinesiologie, existenzanalytischem Coaching sowie Psychologie.

Danica Zeier

Danica Zeier, New Work Expertin, weiss, wie man sich auf neue Realitäten einstellt. Sie ist Unternehmerin, unterrichtet Führungskräfte als stv. Studienleiterin «Strategic Design» an der ZHdK und begleitet Unternehmen mit ihrer Innovationsagentur in der Transformation. Ihr jüngstes Startup VUC^it, Flexi Coaching für New Work (digital & analog), befähigt Menschen, fit für die neue Arbeitswelt zu werden.

Als ausgebildete Violinistin und Abschlüssen in Wirtschaftswissenschaften, Controlling und Digitale Transformation war Danica über 10 Jahre als Intrapreneurin in einer Expertenorganisation verantwortlich für den Aufbau von neuen Leistungen und Strukturen. Dank ihrer langjährigen Erfahrung kann Danica Lösungsansätze entwickeln, die den aktuellen New Work Anforderungen entsprechen UND breit abgestützt sind.