Teilnehmende stellen Apps & Tools vor
App des Monats März: VSCO
VSCO ist eine Fotobearbeitungs-App, mit der man Content für andere Apps wie Instagram freigeben kann. Benutzer erstellen ein Profil und können dann Bilder zum Bearbeiten und Organisieren in Kategorien wie Bilder, Journale oder Sammlungen hochladen.
Die minimale, intuitive Benutzeroberfläche von VSCO bietet leistungsstarke Tools zum Fotografieren und Bearbeiten von Fotos. Fotos können von der Kamerarolle aufgenommen oder importiert werden, ebenso kurze Videos oder auch animierte GIFs.
Der Benutzer kann seine Fotos über verschiedene voreingestellte Filter oder über die Funktion „Toolkit“ bearbeiten, mit der feinere Anpassungen an Überblendung, Klarheit, Hautton, Farbton, Schärfe, Sättigung, Kontrast, Temperatur, Belichtung und anderen Eigenschaften vorgenommen werden können.
Benutzer haben auch die Möglichkeit, ihre eigenen Videos von ihrer Kamerarolle mit der jährlichen VSCO-Mitgliedschaft zu bearbeiten.
In Bezug auf Layout und Funktionalität ist VSCO Instagram sehr ähnlich. Einer der Hauptunterschiede ist die eingeschränkte soziale Interaktion. Benutzer können Beiträge nicht kommentieren, während Metriken wie die Follower-Nummern des Benutzers nicht öffentlich sichtbar sind. Während iOS-Benutzer ein „Journal“ erstellen können, um detailliertere text- und bildbasierte Inhalte zu veröffentlichen, verfügt VSCO nicht über eine „Story“ -Funktion.