Adobe_InDesign
Zur Kursanmeldung

Das Kursprogramm ist mit unseren Partnerorganisationen koordiniert und garantiert eine zeitnahe Teilnahmemöglichkeit. Ein Kursbesuch ist grundsätzlich nur für Personen möglich, die über eine zuweisende Stelle mit uns in Verbindung treten (RAV, Sozialdienst, IV).

Individuelle Kursgesuche für Stellensuchende, die nicht am Programm von FocusMedia teilnehmen, sind über die Personalberatenden von RAV/SD/IV möglich. Informationen zu freien Plätzen und Kosten auf Anfrage.

T: 043 544 26 00
hello@focusmedia.ch

Adobe InDesign CC …

Vier halbe Tage Praxis mit Adobe InDesign. Es werden die Grundlagen für die tägliche Produktion von professionellen Layouts erklärt und trainiert. Zum Abschluss jedes Moduls wird eine Aufgabe besprochen und mit Hilfestellung selbstständig umgesetzt.

Die Module sind aufeinander aufbauend und steigern sich im Schwierigkeitsgrad. Dazu gibt es Tipps und Tricks, typografisches Grundwissen sowie produktionsbezogenes Allgemeinwissen für ein sicheres und effektives Arbeiten im Alltag.

/ Kursdaten
(4 Kurstage)
6. Dezember 2023 bis 14. Dezember 2023
6. Dezember 2023
09:00 bis 12:30 Uhr
Modul 1 (Einstieg) • Grundeinstellungen von InDesign • Übersicht der wichtigsten Tastenkürzel (allgemein und typografisch) • Einstieg in das Programm und Erklärung der ersten Werkzeuge, Paletten und Menüoptionen • Erarbeitung einer praxisbezogenen, leichten Aufgabe auf Basis des Vorgestellten • Schwerpunkte: u.a. Anlegen des Formats; Lineal & Hilfslinien; Musterseiten, Satzspiegel & Raster; Textbearbeitung; Bildplatzierung & Verknüpfungen; Linien, Formen und Farben; Ebenen; Ausrichten von Objekten
7. Dezember 2023
09:00 bis 12:30 Uhr
Modul 2 (Weiterführung und Training) • Vertiefung des in Modul 1 Erlernten und Erklärung von weiteren Werkzeugen, Paletten und Menüoptionen • Erarbeitung einer praxisbezogenen, weiterführenden Aufgabe auf Basis des Vorgestellten • Schwerpunkte: u.a. Anlegen des Formats aus Einzelseiten; Musterseiten, Satzspiegel, Spalten & Raster; Ziehfeder & Pathfinder; umfließender Text; Polygone & Verknüpfungen; Linien, Formen und Farben; Ebenen; Ausrichten von Objekten
13. Dezember 2023
09:00 bis 12:30 Uhr
Modul 3 (Profi) • Vertiefung des in Modul 1 und 2 Erlernten und Erklärung von spezielleren Werkzeugen, Paletten und Menüoptionen • Erarbeitung einer praxisbezogenen, anspruchsvolleren Aufgabe auf Basis des Vorgestellten • Schwerpunkte: u.a. Anlegen des Formats aus Einzelseiten; Musterseiten, Satzspiegel, Spalten & Raster; Ziehfeder & Pathfinder; umfließender Text; Polygone
14. Dezember 2023
09:00 bis 12:30 Uhr
Modul 4 (Profi) • Vertiefung des in Modul 1, 2 und 3 Erlernten und Erklärung von spezielleren Werkzeugen, Paletten und Menüoptionen • Erarbeitung einer praxisbezogenen, anspruchsvollen Aufgabe auf Basis des Vorgestellten • Schwerpunkte: u. a. Anlegen des Dokuments mit Doppelseiten; Musterseiten, Satzspiegel, Spalten, Text- und Bildraster; Einzüge und Tabulatoren; Automatische Seitennummerierung; Nummerierungs- und Abschnittsoptionen; Zeichen- und Absatzformate; Glyphen; Verkettung von Textrahmen; Bildformate; Effekte; Druck-PDF
/ Kursleitung
Allmut Piorr

Allmut Piorr

Corporate Identity/Branding

Allmut Piorr ist freiberufliche Designerin mit dem Schwerpunkt Markenentwicklung und Corporate Design. Sie ist Teil von Kopfsonne, einer Gemeinschaft von Markenexperten, die seit vielen Jahren gerne zusammenarbeiten.

kopfsonne.de