Viele meinen zu wissen, was ihr Zielmarkt braucht. Das ist eine Unterstellung und meist nicht ganz richtig, manchmal total daneben.«DesignThinking» ist eine Methode, innovativ zu sein, ohne dies dem Zufall zu überlassen. Viele erfolgreiche Firmen der Digitalisierung arbeiten nach diesem einfachen und logischen Konzept, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, welche exakt den Bedürfnissen des Zielmarkts entsprechend.
Agilität als Hilfe und Erleichterung für die tägliche Arbeit kennenlernen. «Design Thinking» verstehen und selber anwenden können.