FM_Scrum_Kanban_2
Zur Kursanmeldung

Das Kursprogramm ist mit unseren Partnerorganisationen koordiniert und garantiert eine zeitnahe Teilnahmemöglichkeit. Ein Kursbesuch ist grundsätzlich nur für Personen möglich, die über eine zuweisende Stelle mit uns in Verbindung treten (RAV, Sozialdienst, IV).

Individuelle Kursgesuche für Stellensuchende, die nicht am Programm von FocusMedia teilnehmen, sind über die Personalberatenden von RAV/SD/IV möglich. Informationen zu freien Plätzen und Kosten auf Anfrage.

T: 043 544 26 00
hello@focusmedia.ch

Kanban/Scrum ..

Kanban ist eine agile Methode, die sich auf die Visualisierung von Arbeitsabläufen konzentriert und darauf abzielt, Engpässe zu identifizieren und zu beseitigen. Das Ziel von Kanban ist es, den Arbeitsfluss zu optimieren, indem die Arbeit in kleine, handhabbare Einheiten aufgeteilt wird, die dann in einem Kanban-Board visualisiert werden. Das Board zeigt den Fortschritt der Arbeit und hilft dem Team, Engpässe und Flaschenhälse zu identifizieren, um die Effizienz und Qualität der Arbeit zu verbessern.

Scrum ist ein Framework, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und die Effizienz bei der Entwicklung von Produkten zu steigern. Beide Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und können je nach den Anforderungen des Projekts angepasst werden.

/ Kursdaten
(1 Kurstag)
11. Dezember 2023
9:00 bis 17:00 Uhr
/ Kursleitung
Christian H. Lienhard

Christian H. Lienhard

Coach MAS FHNW, Unternehmer

Führung eines IT-Systemhauses mit ERP-Lösungen. Geschäftsführer einer Unter- nehmensberatung. Erwachsenenbildner seit 2001 für Zeit- und Projektmanagement , Führungsthemen, Teamperformance. Seit 2008 Geschäftsführer der p4project gmbh, Coaching von Führungskräften und Teams.

p4project.ch

xing.to/p4project