Kanban ist eine agile Methode, die sich auf die Visualisierung von Arbeitsabläufen konzentriert und darauf abzielt, Engpässe zu identifizieren und zu beseitigen. Das Ziel von Kanban ist es, den Arbeitsfluss zu optimieren, indem die Arbeit in kleine, handhabbare Einheiten aufgeteilt wird, die dann in einem Kanban-Board visualisiert werden. Das Board zeigt den Fortschritt der Arbeit und hilft dem Team, Engpässe und Flaschenhälse zu identifizieren, um die Effizienz und Qualität der Arbeit zu verbessern.
Scrum ist ein Framework, das darauf abzielt, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und die Effizienz bei der Entwicklung von Produkten zu steigern. Beide Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und können je nach den Anforderungen des Projekts angepasst werden.