Im Herstellungslungsprozess einer App oder Webseite ist die Programmierung ein beträchtlicher Kostenfaktor. Daher ist man bestrebt, die Anwendung erst dem Entwicklerteam zu überlassen, wenn Bedienung, Navigation und Design der Anwendung vom Kunden abgenommen sind. Damit die Kundschaft aber beurteilen kann, ob das Produkt ihren Anforderungen an Gestaltung und Programmierung entspricht, wird auf Grundlage der gestalteten Vorlage ein „klickbarer“ Prototyp erstellt. Der Kunde kann auf seinem Smartphone testen, wie sich seine Software „anfühlt“. Aussehen, Navigationsstruktur und Handling können simuliert werden. Der Vorgang lässt sich direkt aus einer Grafiksoftware durchführen oder mit einer zusätzlichen Prototypinganwendung wie Adobe Experience Design (XD). Dabei können vorgefertigte Bibliotheken mit UI-Elementen die Arbeit erleichtern.
Eine Einführung ins Prototyping erfahren. Bedienelemente und Werkzeuge von Adobe Experience Design beherrschen. Grafikdaten aus gängigen Anwendungen verarbeiten. UI-Bibliotheken laden und einsetzen. Einen Prototypen veröffentlichen und kommentieren.