Bewerbungskompetenz / ProfilCoaching

Kläre Dein Ziel - Schärfe Dein Profil​

Personen spazieren in einer Linie auf Gehsteig.

Was will ich arbeiten, wie will ich leben?

Im Dialog mit dem JobCoach klärst du deine Talente, Motive und Ziele. Deine bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen sowie deine Ressourcen und Kompetenzen bilden die Basis für die Klärung deiner grundlegenden Werte und Prioritäten.

Auf dieser Basis entwickelst du in Begleitung des JobCoachs deine berufliche Perspektive und dein eigenständiges und authentisches Profil für den erfolgreichen Arbeitsmarktauftritt.

Persönliche Standortbestimmung
  • «Wer bin ich»? Bei der persönlichen Standortbestimmung werden die Ressourcen und Kompetenzen gemeinsam analysiert und herausgeschält. 
  • «Was möchte ich»? Tätigkeiten und Themen, die den «idealen» Job ausmachen, werden definiert. Anhand der Entwicklungsziele werden ein Umsetzungsplan und mögliche Zwischenziele definiert.
Werte, Prioritäten und Perspektiven
  • «Was kann ich»? Bestehende Qualifikationen, Interessen und Talente werden angeschaut. Daraus ergeben sich die Interessen und Fähigkeiten die es braucht um erfolgreich zu sein. Hierbei wird angeschaut, welche Kompetenzen für die Zielerreichung noch erworben werden müssten.
Design Thinking im Life Design
(agile Innovationsmethode nach der amerikanischen d.school der Stanford University) 
  • Die Design Thinking Methode kommt zum Einsatz, wenn es um strukturelle Fragen geht, wie Lebensplanung, Zielsetzung oder Strategien aufzustellen. Kompetenzen und Kenntnisse im Fachbereich werden dem Wissen in Bereichen ausserhalb des eigentlichen Kompetenzfeldes gegenübergestellt. Anhand von Visualisierungen werden innere Bilder, konkrete Situationen und Zusammenhänge deutlich gemacht. Diese kreative Herangehensweise ermöglicht, ein klares Bild für die ideale Stelle zu entwickeln.

Matthias Mölleney, „…was macht mich aus“
HR-Experte, peoplexpert.ch / Advisory Board FocusMedia