/ Medienkompetenz / Social Media

Social Media Kompetenz erwünscht

Personengruppe, alle sind mit ihrem Mobile Phone beschäftigt.

Social Media & Publishing

Immer mehr Unternehmen nutzen Social Media-Plattformen, um ihre Kunden zu erreichen und ihre Marke zu stärken. Im Social Media & Publishing erweiterst und trainierst du deine Kenntnisse bei der Erstellung von professionellem Content.

Arbeitsbereiche

  • Konzeption von Social Media-Beiträgen 
  • Statisches & animiertes Storytelling: «Snackable Content» (Häppchen) 
  • Personal Brand: Teilnehmer zeigen «funny skills» – Hobbys & Interessen 
  • Content-Machine: Bild, Text, Video für verschieden Formate gestalten
  • Mobile Apps nutzen (Video & Bildbearbeitung, Story-Apps, Augmented Reality) 
  • Konzeption und Umsetzen einer Photo/Videostory mit Mobile 
  • Publishing auf Social Media Kanälen (FB, Instagram, Linkedin, Twitter, etc.) 
  • Mobile Apps testen, auswerten und intern publizieren 
  • Animation, Tools und Grundlagen – Integration Web 
  • Zielgruppen definieren 
  • Ads schalten und Budgets planen 
  • Analytics – Statistiken auswerten und Massnahmen anpassen 
  • Lerninhalte (E-Learning) selektionieren, Personal Training kuratieren
/ Impressionen

Storytelling

Jede gute Social Media Kampagne lebt von einem kreativen und stringenten Storytelling. Kurt Reinhard von FocusMedia und Copi Remund, ehemaliger Geschäftsleiter von jobtv, haben vor einiger Zeit im Auftrag der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK in den USA Koryphäen des Storytellings besucht. Hier ein paar Auszüge – nach wie vor aktuell.

/ Social Media / Kurse
/ Weitere Medienkompetenzen