Die Teilnehmenden lernen den Aufbau einer Website und die notwendigen Software-Anwendungen kennen, um eine Website zu erstellen. Daneben wird aufgezeigt, wie ein Webprojekt sinnvoll strukturiert wird und welche Techniken zur Verfügung stehen, um einen sauberen Quellcode zu schreiben, damit die Seite auf jedem Ausgabemedium funktioniert.
Der vorgestellte Weg ist nur eine Möglichkeit von vielen. Das Augenmerk liegt auf der technischen Umsetzung, der Gestaltungsprozess ist Nebensache. Es ist keine Datenbankanbindung vorgesehen oder die Interaktion mit einem CMS. Teilweise wird Javascript eingesetzt.
a) grundlegende Zusammenhänge der Webseitenerstellung
b) Hard- und Software-Grundlagen
c) HTML5 zur Strukturierung einer Website einsetzen
d) CSS3 zur Gestaltung einer Website nutzen
e) HTML5- und CSS3-Grundlagen beherrschen
f) Eine einfache Website erstellen.